Langschaft oder Kurzschaft !!!?????
Meine Antwort --------------->Normal-Langschaft !?!

Denn eigentlich gibt es nur Normal- , Lang-, Superlang- und Ultralangschaft !!!
Gemessen wird von der Antikavitationsplatte bis zur Oberkante vom Spiegel.
Normalschaft ca. 38cm,
Langschaft ca. 51cm sowie
Superlang- und Ultralangschaft ca. 63 bis 72 cm. (jeweils +/- 2-3cm)
Wir fahren einen Yamaha 2-Takter Typ 5BS --
da beträgt die Schaftlänge 45mm !!
Also genau zwischen Normal- und Langschaft!
Diese Schaftlänge ist einfach IDEAL! Auch wenn dann wieder einige "Kapitäne"Argumente dagegen finden,
wie ---- auf dem Wellenberg steht die Schraube schon einmal in der Luft etc etc etc usw.
(Das macht die Schraube von einem Luxusliner auf dem Scheitelpunkt der Monstewelle auch!)

Die Montagehöhe des Außenbordmotors (gemeint ist hier eigentlich die der Schraube bzw. des Propp)
beeinflusst den Wasserwiderstand erheblich.
Falls die Montagehöhe zu hoch ist, könnte Kavitation entstehen, wodurch der Vortrieb reduziert wird;
falls die Propellerspitzen die Luft durchschneiden, erhöht sich die Motordrehzahl abnormal und verursacht eine Überhitzung des Motors. Ist die Montagehöhe zu niedrig, (zu tief im Wasser) erhöht sich der Wasserwiderstand und verringert damit die Effizienz des Motors.
Die Regel also:
Der Motor muss so montiert sein, dass sich die Antikaviationsplatte – das ist der „Querflügel“ direkt über dem Propeller – auf gleicher Höhe mit der Abrisskante des Rumpfes (also der verlängerten Kiellinie) oder wenige Zentimeter (bis 2,5cm) darunter bzw. tiefer befindet !!!
EGAL ob das dann ein Normalschaft (Kurzschaft) oder ein Langschaft ist!!!
