Angst wegen OSMOSE oder so ist eigentlich unbegründet.
Von den tausenden von Booten mit Wasserballast haben weit mehr Problem mit Osmose unterhalb des Wasserpasses nach außen als im Bereich des Wasserballastes zum übrigen Bereich.
Selbst modernere Schiffe, wie die ODIN Nova
oder auch
die VIKO DS 27 [urlhttps://www.sunshine-yachts.de/yachten/viko-segelboote/viko-27ds/[/url]
nutzen einen Wasserballast ---->
und sogar mit größerem Volumen !Wichtig ist eigentlich nur, wie seriös wurde die Yacht bei der Fertigung laminiert!!!!
Bei dem Handauflegeverfahren der alten DEHLYAS wurden bei jedem Arbeitsschritt die einzelnen Bahnen "abgerollt" !!
Das sich da bei den vielen tausend Quadratkilometern verlegten Glasfasermatten doch hier und da einmal eine Luftblase versteckt hat, bleibt natürlich nicht aus!!
Ich sage-- keine Angst vorm Wasserballast -- das Schiff wird beim trailern wesentlich leichter und liegt tiefer auf demTrailer. Das slippen ist bei den meisten Booten mit Wasserballast und aufholbaren Kiel oder Schwert eine ware Freude!!
ALSO MUT ZUR LÜCKE!!!
