Mastkocker




Mastkocker

Beitragvon moflash » So 29. Dez 2013, 16:36

Na ja - nun hatte es uns erwischt!

Nach dem Sturm am 20.06.2013, der regional ganz unterschiedlich war, hatten wir einen nicht ganz unbekannten Schaden im hinteren Mastkockerbereich festgestellt!

Zu der Entstehung kamen mehrere Komponenten zusammen.
Der Schaden entstand letztendlich aber - und "Gott sei Dank" - in der Hafen-Liegebox!
Die achtern einfallenden Böen hatten das Vorstag der Rollgenua mit Alu-Profil und Persenning, der maßen in Schwingung versetzt, dass die wohl schon geschwächten hinteren Schrauben des Mastkockers abgerissen wurden. (Schraubenköpfe weggebrochen)
Der Mastkocker hatte sich angehoben, der Spalt im hinteren Kockerbereich betrug gut 8mm!!!

Bild

Das Achterstag war ja seemännisch korrekt durch einen Schrick entlastet. Somit "rupfte" jede stärkere Böh an dem Mast soweit nach vorne, bis das Achterstag die Schwingung abruppt bremste.

Die Versicherung zeigte sich von der großzügigen Seite - nur 500 Euro Selbstbeteiligung waren fällig.

Der Schaden wurde fachmännisch von der ehemaligen Dehler Werft, SQ Yachts, im Nahen sauerländischen Freienohl durchgeführt!


Das Deck wurde geöffnet (Mastkocker ausgeschnitten) und ein neues "Holzelement" einlaminiert!

Alles vom Feinsten! Nach 14 Tagen waren wir wieder auf dem Wasser! 4444

PS: Der ehemalige Yachtservice Teo Kordt aus Neheim war dort wohl auch involviert und könnte bei solchen Problemen wohl auch helfen.


Gruß Udo 9542
Kontakte schaden nur dem, ---- der keine hat!
Benutzeravatar
moflash
Administrator
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 12:30
Wohnort: Nahe dem Biggesee

von Anzeige » So 29. Dez 2013, 16:36

Anzeige
 

Zurück zu Ich hätte da mal ein Problem

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron