MS Dehlya22




MS Dehlya22

Beitragvon moflash » So 29. Dez 2013, 17:12

Nun die Planung für 2014!!

Aus der SY wird temporär ein MS! 9871

Ja wirklich! Für das Frühjahr ist eine Fahrt nur unter Motor geplant!!

Wo? Von Potsdam nach Berlin - durch Berlin und wieder zurück!
In etwa so: Havel Zernsee rein - Templiner See - Teltowkanal zur Dame, Spree - diverses cruisen in Berlin, wie Landwehrkanal etc. - dann über Spandau - Wannsee weder zurück zum Zernsee.
Hilfreiche Informationen u.a. hierher:


Mast und Baum bleiben in der Heimat! Der Mastkocker wird zur Befestigung für einen Flag-/Lampenträger genutzt.
Der ist bereits fertig:
Bild

EInfaches "Bauholz" Mahagoni Imprägniert - Klarlack - fertig!
Anker- und "Dampferlicht" sowie Antenne drauf -- fertig!

Mal sehen was dabei herauskommt! 2222

Gruß Udo 9542
Kontakte schaden nur dem, ---- der keine hat!
Benutzeravatar
moflash
Administrator
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 12:30
Wohnort: Nahe dem Biggesee

von Anzeige » So 29. Dez 2013, 17:12

Anzeige
 

MS/MY Dehlya22

Beitragvon moflash » Fr 18. Apr 2014, 23:55

Nach genaueren Überlegunge wurde klar, dass wir die "Kuchenbude" ohne Baum, denn ohne Mast auch kein Baum, nicht verwenden können!
Die Kuchenbude wird ja nach oben dort fixiert -- ach ja -- die Achterstagspreize zum anbändseln des hinter Bereiches ist ja auch nicht da! 9764
Was nun? 9872
--
Da die Moflash achtern eine "Targabügel" hat, wurde ehemals als Stütze bzw. Ablage für den liegenden Mast konstruiert und außerdem als GPS Antennenträger genutzt, könnte man ja mittels Gummiexpander (Gepäckgummis) dort fixieren.
Dann kam die Idee, die dann auch erfolgreich realiesiert wurde, von den nun temporär nutzlosen Winschen einen weiteren Bügel zu konstruiern.
In die Achtkantaufnahme der Winsch passte exakt ein Vierkantrohr eines alten PKW-Gepäckträgers aus den 70igern.
Richtig abgelängt und auf Höhe des ehemaligen Baumes miteinander verbunden und zusätzlich nach achtern zu dem Targabügel eine weitere Strebe angebracht, brauch nun nicht auf die Kuchenbude verzichtet werden! 4444


Damit dieses Konstrukt nicht noch besonders auffält, wurde es im Blau der Sprayhood und der Kuchenbude gestrichen.

Bild

9873 Gruß Udo
Kontakte schaden nur dem, ---- der keine hat!
Benutzeravatar
moflash
Administrator
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 12:30
Wohnort: Nahe dem Biggesee

Re: MS Dehlya22

Beitragvon moflash » Fr 16. Mai 2014, 22:06

SO --
ALLES SCHNELL VORBEI!! 9652

Bild

aber ----> es war super 4444

Eine Bilderserie als Bericht und das Logbuch unter:



Gruß Udo H. 9870
Kontakte schaden nur dem, ---- der keine hat!
Benutzeravatar
moflash
Administrator
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 12:30
Wohnort: Nahe dem Biggesee


Zurück zu Törns mit einer Dehlya

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron